Rückblick auf das zweite Halbjahr 2012 der Jugendabteilung des LFC Laer 06
Mensch, was hat die Sommerpause gut getan! Nachdem viele Jugendspieler den Verein verlassen hatten, standen wir abermals vor einen Scherbenhaufen. In der F-Jugend waren es nur noch zwei Spieler, die Minis ein kleiner Haufen und die C, B-Jugend und die A-Jugend waren fraglich. Doch wer uns Laerscher kennt, weiß wir geben nie auf!
Die Jugendmannschaften
Minikicker und F-Jugend
Im August haben Axel und Marc begonnen die stark dezimierten F und Minis zu trainieren den Spaß, den die Kinder hatten, war gleichzeitig unsere Werbung und von Trainingstag zu Trainingstag wurde der Zulauf größer, so konnten wir, nein sogar wir mussten eine F und eine Minikicker in den Spielbetrieb schicken. Auch der Trainerstab wurde bis zum Winter größer in der F-Jugend verstärkte Jan W. das Trainergespann und bei den Minis unterstützten Berti, Thorsten K. und Gordon S. den Trainer. Anfangs wurden die Spieler zwischen Minis und F-Jugend noch hin und hergeschoben, doch mittlerweile sind es zwei eigenständige Mannschaften, die von Woche zu Woche mehr Spaß machen. Und wenn es Jungs und Mädchen noch gibt, die Lust haben die beiden Mannschaften zu unterstützen sind sie herzlich Willkommen.
Die beiden E- Mannschaften hatten es im ersten Halbjahr nicht ganz einfach.
Die E2, als reiner Jungjahrgang, wurde in eine Gruppe gelost, wo zu einem großen Teil nur Altjahrgangsmannschaften waren. Dies machte der tollen Truppe anfänglich doch große Schwierigkeiten. Doch mit der Unterstützung der Trainer Agush, Ferhat und zu Ende der Serie auch Jürgen konnte die Truppe einige Erfolge für sich verbuchen.
Die E1, verstärkt durch ein paar Spieler aus Herne musste sich mit der stärksten Gruppe auseinander setzten. Hinzu kam, dass die Chemie zwischen dem Trainer Martin, Mannschaft und Eltern einfach nicht passen wollte. Dies bedauern wir immer noch, denn Martin hat immer 100% gegeben.
Martin Nachfolger wurde Shahin ein junger Sportstudent mit der Trainerschein C-Lizenz Leistungssport. Und Plötzlich klappte es. Das Team besann auf das Fußballspielen, dabei wurden einige Erfolge eingefahren.
In beiden Mannschaften werden immer Verstärkungen gesucht.
Unsere D- Jugend
wurde von gleich mehreren Stammspieler verlassen, der eine zog weg aus Bochum, die anderen meinten sie werden nicht genug in Laer gefördert. Insgesamt verließen mit dem Trainer 6 wichtige Leute fürs Team, die Mannschaft. Doch mit Tommy und Namik haben wir ein Trainer Team gewonnen, das es verstanden hat, aus den restlichen Jungs und einigen Neuzugängen, ein starkes Team zu formen, was dem ganzen Verein viel Freude bereitet. Mit einer Mannschaft, die bis auf einen Spieler alle den Jungjahrgang angehören wurde so manches Team aus der Laerscher Arena geschossen. Hier kann die Truppe per Los noch in die Aufstiegsrunde kommen.
Bei der C-Jugend
sah es am Abfang nicht einfach aus. Doch mit Frank haben wir einen Trainer dazubekommen, der mit seinem immer positiven Auftreten schon jetzt dem Team seinen sein Stempel aufdrücken konnte. Unterstützt wird Frank vom Marc. Zwar waren die 4 Abgänge herbe Verluste doch die 7 Neuzugänge schlugen alle positiv ein. Und auch hier wurden einige Erfolge eingefahren.
Zum Schluss durfte die Truppe sogar noch an die Aufstiegsrunde schnuppern, doch leider konnte das Nachholspiel nicht mit Erfolg beendet werden. Trotzallem haben die Jungs eine tolle Hinrunde gespielt und eine Menge gelernt.
Über weitere Verstärkungen würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Unsere B-Jugend
Übernommen von einem bekannten Trainer Team Dirk, Andreas und neu dabei Adam. Ein Team, was sich besonders durch ihren Zusammenhalt aufzeichnet. Und uns eigentlich auch richtig stolz gemacht hat. Diese Truppe hätte es am letzten Spieltag selbst in der Hand gehabt, sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren doch leider hatte auch hier der Gegner das bessere Ergebnis für sich.
Jeder Neuzugang wird herzlich begrüßt.
Die A-Jugend musste leider vom Spielbetrieb zurückgezogen werden.
Verabschiedung
Einen besonderen Dank möchten wir nochmals an die Mitstreiter richten, die ihre Ämter zu Verfügung gestellt haben.
Stephan K.
Stephan hat über Jahre die Mitgliederverwaltung bearbeitet und musste aus beruflichen Gründen sein Amt aufgeben.
Stephan vielen Dank!
Martin St.
Jugendtrainer, der immer vollen Einsatz zeigt und uns immer noch im Bereich des Vereins- Administrator und der Homepage unterstützt.
Martin auch dir vielen Dank für den Einsatz als Jugendtrainer . Und ein zusätzliches Danke schön für die Arbeit an der Homepage.
Der Vorstand sagt Danke
Wir möchten wir uns bei allen Eltern, Omas, Opas, Helfern und Sponsoren bedanken, die uns im letzten halben Jahr unterstützt haben, selbstverständlich bedanken wir uns auch bei allen Trainern und Betreuern für das zweite Halbjahr 2012.
Ein dicker Dank geht an Wolfgang Sp. mit seinen 1 Euro Jobber.
Die Jungs, die wir nie wirklich auf der Platzanlage sehen und doch fast täglich zu gegen sind. Sei es das Laub auf der Hartplatzanlage zu entfernen oder nötige Reparaturen auf der Platzanlage durchzuführen und noch vieles mehr.
Danke!
Wolfgang M. auch dir ein Danke schön für das immer zuverlässige abkreiden der Platzanlagen von den Spielen.
Begrüßung
Ein neues Mitglied im Verwaltungsbereich dürfen wir begrüßen.
Sabrina V, die nun die Mitgliederverwaltung und den Beitragseinzug bearbeitet.
Herzlich Willkommen!
Zum guten Schluss
Wünscht der LFC Laer Vorstand allen Mitgliedern, Eltern, Verwandten, Freunden und Sponsoren
Ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in Jahr 2013
Wir hoffen, dass wir uns alle im neuen Jahr gesund auf der LFC Arena wiedersehen, um unsere doch recht erfolgreiche Arbeit weiter zu führen.
Bis dahin
Marc Vogt
2. Jugendleiter
Rückblick auf das erste halbe Jahr 2012
2012 fing für uns mit viel Arbeit an!
Das gut funktionierende E2 Trainer Team um Jaouad und Heiko zerfiel. Jaouad musste aus privaten und beruflichen Gründen sein Amt niederlegen und Heiko, der im Sommer nach Herne zieht, wollte seinem Jungen den Start in einem neuen Team in Herne ermöglichen. Daraufhin verließen noch zwei weitere Spieler das Team.
An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an beide Betreuer für eure tolle Arbeit, die geleistet wurde. Der Weggang beider hinterließ eine große Lücke!
Trotz größter Anstrengungen war es nicht möglich einen neuen Trainer zu finden. Nach langen hin und her erklärte sich Martin Steinfelder bereit die Jungs zu trainieren. Auch hier lieber Martin ein ganz dickes Dankeschön von uns!
So veränderte sich der Trainerstab der Laerscher Jugendabteilung wie folgt.
Minikicker: Isi und Axel
F2 : Werner, Kalid, Björn
F1: Ferhat, Agush
E2: Martin Steinfelder
E1: Dirk und Jürgen
D: Marc
C: Mario
A: Dirk und Andi
Wer jetzt dachte das Laerscher Schiff liegt nun gut aufgestellt auf See hat sich getäuscht. Im März müsste Mario auch aus beruflichen Gründen die Segel streichen.
Auch dir lieber Mario herzlichen Dank für deine Arbeit.
Eine Suche nach einem neuen Trainer blieb erfolglos. Die Verantwortung für die C-Jugend übernahm Marc.
Fast Zeitgleich verließ uns auch unser Jugendgeschäftsführer Michael völlig überraschend. Unstimmigkeiten, die nicht aus dem Weg geräumt werden konnten sorgten für den doch großen Verlust.
Danke Micha für die geleistete Arbeit.
Auch hier wurde mit Hochdruck nach einem Nachfolger gesucht und es wurde übergangsweise mit Monika und Marc weiter gearbeitet.
Ihr seht, im letzten halben Jahr war wirklich viel zu tun auf Vorstandsebene und es ist noch nicht vorbei. Die heiße Phase hat gerade erst begonnen.
Die Wechselperiode steht an.
Es kann sein, dass das ein oder andere Team nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen wie man es vielleicht gewünscht hätte. Doch ein Tag hat halt nur 24 Stunden und keiner in Vorstand ist hauptberuflich für den Verein tätig und viele habe auch noch eine Familie!
Genug nun von den Dingen die neben dem Fußball so noch geschehen sind.
Sportlich war es ein durchwachsendes erstes Halbjahr 2012.
Die Minis unsere größten im Verein, konnten jeden Samstag mit ihrer Begeisterung zu diesem Sport Eltern, Verwandten und Fans in ihren Bann ziehen. Es war einfach klasse ihnen zu zuschauen.
Super Jungs der Vorstand ist stolz auf euch.
Danke an alle die bei der Truppe mitgeholfen haben.
Die F2.
Eine Jahrgangsmannschaft, die mit ihrem Trainer Team immer mit viel Begeisterung und Erfolg in die Spiele gegangen sind. Unter anderen wurde der LFC auch International in den Niederlanden vertreten. Es macht immer Spaß, wenn Jungs heran wachsen und den Teamgeist verstehen.
Sowas wünscht sich ein Vorstand!
Anscheinend geht die Truppe zu größten Teil. Was uns echt traurig macht. Leider wurden uns bis heute keine Gründe genannt warum das Team sich auflöst.
Trotz allem möchten wir uns bei allen beteiligten für die abgelaufene Saison bedanken.
Die F1
. Auch eine Jahrgangsmannschaft, die von einem tollen neuem Trainer-Team betreut wurde und das gesamte Halbjahr erfolgreich gearbeitet haben. Auch hier war es immer schön zu sehen wie ein guter Zusammenhalt ein Team formen kann.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden in dieser Mannschaft.
Die E2.
Das erste gebeutelte Kind in der Rückrunde! Trainer weg, Spieler weg! Neuen Trainer und in Gruppe 3 eingeteilt (mit hauptsächlich Jungjahrgangs- Spielern). Die Gruppe 3 bestand nur aus Mannschaften des alt Jahrgangs und hoher spielerischen Qualitäten. Trotz einiger hoher Niederlagen ließ sich das Team um Martin, was auch zum Ende hin noch einen Betreuer bekam ( Marco), niemals unterkriegen und konnte am Ende der Saison den ein oder anderen Punkt holen. Hier sehen wir als Vorstand das große Potenzial der Truppe. Weiter Jungs der Erfolg kommt wieder!
Die E1.
In die stärkste Gruppe eingeteilt musste man am Anfang doch viel Lehrgeld zahlen. Hier wurde intensiv mit dem Team gearbeitet und zum Schluss konnten doch einige Erfolge eingefahren werden. Leider verlässt uns der Trainer Dirk. Dirk hinterlässt eine große Lücke mit seinen Ideen und Einfühlungsvermögen bei den Kindern und im Verein passte er super in unseren Trainerstab der Jugend.
Danke Dirk für die gute Arbeit.
Danke an alle in der E1 gute Saison.
Die D.
Gestartet in die Aufstiegsrunde zur Kreisliga B und dann kräftig auf die Nase gefallen.
Eine Mannschaft, die so viel Potenzial hatte und es nie wirklich gezeigt hat. Trotzallem haben wir nie die Hoffnung aufgegeben und haben bis zum Schluss gut zusammen gearbeitet. Auch wurde in einigen Spielen gezeigt, zu was die Truppe im Stande ist.
Danke an alle zur Mannschaft gestanden haben und es auch weiterhin tun!
Die C.
Aus 17 wurden 10 minus Trainer und trotzdem durchgehalten und gezeigt was Teamgeist ist! Ihr habt alle das Herz am richtigen Fleck! Ihr habt allen gezeigt was Teamgeist bedeutet. Danke! Euch gehört die Zukunft beim LFC!
Bei den beiden Turnieren habt ihr eure Betreuer richtig Stolz gemacht! Klasse weiter so!
Die A.
Was soll man zu dieser Truppe sagen!? So viele klasse Jungs mit so viel Talent aber wenig Kopf! Leider lies die Zuverlässigkeit einiger Spieler zum Ende der Saison sehr zu wünschen übrig! Hier sind wir von einigen Spielertypen richtig enttäuscht worden. Man kann nur hoffen, dass ihr es in anderen Vereinen besser macht und euer Team nicht im Stich lasst! Denn jeder Spieler wird gebraucht. Desto mehr muss ich den Hut vor den Spieler ziehen, die die Saison vernünftig zu Ende gebracht haben und einen sportlichen Abstieg aus der Kreisliga B verhindert haben. Danke an den Rest der A-Jugend und C-Jugendlichen die sich den Kampf gestellt haben und den LFC super vertreten haben.
Danke an der Trainerstab.
Zum Schluss möchte sich der Vorstand bei allen Helfern, Freunden, Fans und Mitgliedern bedanken, die dabei mitgeholfen haben die Saison 2011/2012 über die Bühne zu bringen. Wir hoffen gleichzeitig, dass ihr in der Neuen Saison 2012/2013 wieder mit genauso viel Begeisterung dabei seid und euern LFC weiter unterstützt.
Bis dahin verabschiedet sich der Vorstand wünscht allen schöne Ferien mit viel Erholung und hofft auf ein Wiedersehen in der Saison 2012/2013
Mit sportlichem Gruß
Der Jugendvorstand
10.06.
EM Turnier der D-jugend bei SF Altenbochum
Am 10.06.2012 sind wir mit einer stark Ersatzgeschwächten Mannschaft zum EM
Turnier nach Altenbochum gefahren. Wie man auf dem Foto erkennen kann traten
wir als Italien an.
Folgende Gegner waren am Start: SF Altenbochum1 als Irland, Weitmar 45 1
als Spanien und Tus Stockum 1 als Kroatien.
Man sieht, die Gruppe war richtig schwer!
Das erste Spiel war gleich ein Hammer, Spanien ( Weitmar 45, Bezirksliga)
gegen Italien ( LFC Laer Kreisliga c). Erst einmal bestimmte Weitmar das
Spiel, doch als wir uns auf den Gegner eingestellt hatten spielten wir auf
Augenhöhe. Da durch, dass wir nur 9 Mann waren, musste das wirklich gut
kämpfende Team, dem hohen Tempo Tribut zollen und wir verloren 3 zu 0.
Im nächsten Spiel traten wir gegen Irland ( SF Altenbochum 1, Aufsteiger in
die Kreisliga A) an. Hier entwickelte sich ein richtiges Derby. Die
Altenbochumer machten mächtig viel Druck und hatten Chancen on Maß. Konnten
aber keine wirklich nutzen und immer wieder setzen wir gefährliche Konter.
Erst ein fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters brachte uns auf die
Verlierer-Straße! Leider 0 zu 1 verloren.
Da die Jungs nun die Köpfe hängen ließen wurde das letzte Spiel gegen
Kroatien ( Tus Stockum 1 Kreisliga A) zu einer kleinen Blamage. Gegen das
schlechteste Team ( spielerisch) in der Gruppe verloren die Laerscher Jungs
mit 6 zu 1!
